Forum - Fachschaft Informatik - h_da
Sonstiges => QV-Mittel => Thema gestartet von: dfens am 27.05.2008, 09:14:44 Vormittag
-
Hallo
ich hätte mal eine Frage.
Warum nimmt die Hochschule nicht am "Mac on Campus" teil.
Dadurch könnten doch alle Studenten der Hochschule Darmstadt die Produkte von Appel billiger bekommen gegenüber dem normalen Studentenrabatt.
Die TU ist auch in diesem Programm.
http://www.apple.com/de/education/hed/students/discounts.html
http://www.apple.com/de/aoc/
VG DFens
-
Hallo
ich hätte mal eine Frage.
Warum nimmt die Hochschule nicht am "Mac on Campus" teil.
Dadurch könnten doch alle Studenten der Hochschule Darmstadt die Produkte von Appel billiger bekommen gegenüber dem normalen Studentenrabatt.
Die TU ist auch in diesem Programm.
http://www.apple.com/de/education/hed/students/discounts.html
http://www.apple.com/de/aoc/
Das wurde schonmal vorgeschlagen - siehe Wiki zu Studienbeiträge WS2007 (https://wiki.fbihome.de/Studienbeitr%C3%A4ge-WS2007).
Dort steht:
Ist angestoßen, wir jedoch unabhängig von Studienbeiträgen verfolgt, da theoretisch kostenlos ;)
-
Danke für deine schnelle Antwort.
Was heißt "angestoßen" kümmert sich da schon jemand darum ?
Liegen schon Verträge mit Appel vor ?
Oder wurde es nur Diskutiert ?
Hast du eine Ahnung wie lange es dauern wird bis wir Studenten dort dann über MacOnCampus bestellen können ?
-
Aus dem Netz der Hochschule kannst Du bei Apple vergünstigt bestellen (http://store.apple.com/Apple/WebObjects/deInd). Die Firma heißt übrigens APPLE.
-
Aus dem Netz der Hochschule kannst Du bei Apple vergünstigt bestellen
Vergünstigt ja aber eben nicht zum Campus Preis.
Das sind beim Macbook 13,3 2,4 Ghz, 2048, 160 Hdd ca 7% Preisunterschied.
Über den Link von dir 1127 €
Über Campus 1051 € laut Apple Hotline
(http://store.apple.com/Apple/WebObjects/deInd). Die Firma heißt übrigens APPLE.
-
Alternative: Bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten...
-
Alternative: Bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten...
Oder einfach mal ein bißchen Zeit opfern und sich darum kümmern..
-
Alternative: Bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten...
Oder einfach mal ein bißchen Zeit opfern und sich darum kümmern..
Angeblich wurde es doch "angestoßen"...
-
Alternative: Bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten...
Oder einfach mal ein bißchen Zeit opfern und sich darum kümmern..
Angeblich wurde es doch "angestoßen"...
Angestoßen impliziert nicht, dass jemand dahinter ist und sich aktiv drum kümmert..
-
Aus dem Netz der Hochschule kannst Du bei Apple vergünstigt bestellen
Vergünstigt ja aber eben nicht zum Campus Preis.
Das sind beim Macbook 13,3 2,4 Ghz, 2048, 160 Hdd ca 7% Preisunterschied.
Über den Link von dir 1127 €
Über Campus 1051 € laut Apple Hotline
(http://store.apple.com/Apple/WebObjects/deInd). Die Firma heißt übrigens APPLE.
Ja, das ist der Unterschied "Apple on Campus" und "Apple Edu Store", das sind nämlich zwei paar Schuhe.
Übrigens sind es teilweise sogar noch mehr.
Unterschied des 24''-iMacs, den ich mir zum Kauf zusammengestellt habe, zum "on Campus"-Preis (den ich bei irgendeiner anderen Uni nachgeschlagen habe, bei der man ohne Stud-Account an die Preise kommt) ist sogar bei schlappen 12%, also deutlich besser als die Edu Store Preise.
@Jtb: Wer ist denn (wenn überhaupt) dafür zuständig? (zum Thema "angestoßen") Bei dem Wiki-Eintrag steht leider kein Name, aber vllt. weiss es ja jemand zufällig.
@dfens: Mich würde das auch interessieren, aus oben genannten Gründen (ich hab mir den iMac ja nicht rausgesucht, um ihn nicht zu kaufen ^^). Wie wäre es, wenn wir uns da mal schlau machen und schauen, dass man das Rollen voran treibt? Wir beiden sind bestimmt nicht die einzigen, die sich darüber freuen würden. ;)
btw: "Angestoßen" ist für mich auch mehr, als nur "angesprochen". Aber darüber zu diskutieren bringt ja auch nichts: Wenn keiner dran ist, ist keiner dran. :D
-
*hüstel* Mit dem VPN-Client der TU in deren Netz und dann hier entlang (http://www1.architektur.tu-darmstadt.de/aoc/index.html)... *hust*
-
Ich werde morgen mal bei Apple in München anrufen.
Habe schon die Person ausfindig gemacht die dafür zuständig ist
-
Ich suche aktuell auch einen iMac...
Habt ihr schon mal dort geschaut: http://www.macatcampus.com/
Alternativ auch: http://unimall.de/
Beim Mediamarkt in Weiterstadt gibt es den: http://www.mac-master.de/
Wenn mich nicht alles täuscht gibt der auch 12% Rabatt für Studenten.
Zum Thema angestoßen...
Das habe ich vor einiger Zeit mal gemacht.
Lieder kann ich mich da nicht mehr wirklich darum kümmern.
Wenn sich aber ein motivierter Nachfolger findet kann er sich gerne bei mir melden.
-
Ich werde morgen mal bei Apple in München anrufen.
Und, konntest du was in Erfahrung bringen?
Ich werde mich heute auch mal durch die Seite wühlen und schauen, wie man aufgenommen wird, Voraussetzungen, etc. Einfach mal informieren. :)
-
Nach über 20 Anrufen muss ich sagen das ist ein Saftladen
-
Nach über 20 Anrufen muss ich sagen das ist ein Saftladen
Das war auch meine Erfahrung.
-
Ja, Apfelsaft.... sorry, der lag mir einfach auf der Zunge... ;)
Kannst du das konkretisieren. Oder muss ich aus der kurzen Aussage lesen:
"Hier steh ich nun, ich armer Tor
und bin so schlau, ach wie zuvor." (für Fehler im Zitat: sorry, hab's jetzt nur mal aus'm Kopf aufgeschrieben ^^).
Oder haben die überhaupt irgendwelche nützlichen Infos gehabt?
-
Bei jedem Anruf ist ein anderer zuständig
Dann werde ich verbunden und entweder ich fliege aus der Leitung oder die Mailbox ist dran, die mir in wichtigen Fällen eine Handynummer mitteilt, bei der dann wieder eine Mailbox aktiv ist -> LOL.
Mittlerweile habe ich da schon über 30 mal angerufen.
-
Bei jedem Anruf ist ein anderer zuständig
Dann werde ich verbunden und entweder ich fliege aus der Leitung oder die Mailbox ist dran, die mir in wichtigen Fällen eine Handynummer mitteilt, bei der dann wieder eine Mailbox aktiv ist -> LOL.
Mittlerweile habe ich da schon über 30 mal angerufen.
Wenn du willst, setz dich in die Fachschaft - da geht das Telefonieren wenigstens nicht auf deine Kosten..
Außerdem ist ein wenig Beschallung durch Warteschleifenmusik immer lustig ;)
-
So nach fast 50 Anrufen bei Apple München hat mich jetzt eine Dame die dafür zuständig ist zurückgerufen.
Besonders hilfsbereit war sie allerdings nicht.
Sie fragte welche Position ich an der Hochschule hätte und als ich ihr sagte daß ich Student bin meinte Sie nur ich könnte das doch eh nicht in die Wege leiten, da die Hochschule zb auf ihrer Webseite diese Programm dann auch aktive bewerben müsste usw.
Also bat ich sie mir die Unterlagen welche Voraussetzungen die Hochschule zu erfüllen hat mir per Mail zu schicken.
Bis jetzt habe ich leider noch keine Mail bekommen.
-
So jetzt habe ich eine Mail von Apple bekommen.
Das sind die Anforderungen:
anbei die Anforderungen fuer einen AoC Store an einer Hochschule.
- Verlinkung der URL im Intranet der Hochschule, damit nur Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter Zugriff haben
- prominente Platzierung auf den Webseiten der Hochschule
- Unterstuetzung der Mac Plattform durch das Rechenzentrum
- Auftaktveranstaltung und ein Promoplan
- Bannerschaltung fuer spezielle Aktionen
Hat jemand Ahnung was machbar ist
-
- Verlinkung der URL im Intranet der Hochschule, damit nur Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter Zugriff haben
- prominente Platzierung auf den Webseiten der Hochschule
- Bannerschaltung fuer spezielle Aktionen
Das kann ich mir gut vorstellen, ist ja an sich kein Aufwand. Und dagegen spricht jetzt ja nicht wirklich was, oder? :D
Ich habe mal bei der ein oder anderen Uni geschaut, die auch AoC anbieten. Die haben da keine Banner. So "prominent" kann die Platzierung also nicht sein. :p
- Unterstuetzung der Mac Plattform durch das Rechenzentrum
Ich denke, das kommt darauf an, wie bei denen eine Unterstützung aussieht? Support für Leute, die damit Probleme haben, oder wie stellen die sich das vor? :D
- Auftaktveranstaltung und ein Promoplan
Das stelle ich mir klar als den schwierigsten Punkt vor.
Aber mindestens einen Befürworter kann ich dir nennen: Prof. Moore.
Der himmelt mein MacBook bei jedem Praktikum auf's Neue an und erzählt mir, dass er auch zu Hause endlich wieder auf Mac umstellen will und auch gerne einen für die Arbeit hätte.
Wenn das also was bringt, dass auch Profs. sich dafür aussprechen, bitte schön. ;)
Müsste man halt alles mal ansprechen, wie da die jeweiligen Stellen zu eingestellt sind.
Wer hat denn die Entscheidungsgewalt, wenn es um die h_da-Page geht?
Und wen müsste man wegen dieser Promo-Sache ansprechen?
Das sind wohl so die ersten Fragen, die man jetzt klären müsste.
Gruß,
Dodo
-
ok, mit den Informationen kann ich das mal weitergeben.
-
Hallo JTB,
hast du schon irgendein Feedback bekommen ?
Gruß DFens
-
Hallo JTB,
hast du schon irgendein Feedback bekommen ?
Ich habe den Thread nochmal ausgegraben und die Anforderung an ITDuA geschickt.
-
ITDuA kümmert sich mittlerweile darum.
-
ITDuA kümmert sich mittlerweile darum.
ITDuA hat aufgegeben - verständlicherweise.
Wir sehen dies als sehr fragwürdig an, einen Service mit einem Partner anzubieten, der Anfragen nicht beantwortet und nicht erreichbar ist.
Ich schau mal ob ich die nächsten Tage jemanden erreichen kann. Ich habe aber meine Zweifel.
-
Hat sich zu diesem Thema eigentlich jemals wieder was getan? :D
-
nein, wir lassen uns nicht veräppeln ;)
problem war wohl der werbebanner, den der abgebissene apfel auf der startseite platziert haben wollte..
-
nein, wir lassen uns nicht veräppeln ;)
problem war wohl der werbebanner, den der abgebissene apfel auf der startseite platziert haben wollte..
*hehe* Ok. Apple ist da immer etwas ..... eigen. ;)
-
Interessant dabei war auch noch die Tatsache, das andere Fachbereiche, die beim Äppler on Campus Programm dabei sind kein 460x80px Banner (so in der Größenordnung wars glaub ich) auf der Startseite platzieren mussten...
-
Interessant dabei war auch noch die Tatsache, das andere Fachbereiche, die beim Äppler on Campus Programm dabei sind kein 460x80px Banner (so in der Größenordnung wars glaub ich) auf der Startseite platzieren mussten...
Wie kommt es zu diesem Unterschied? Wurde das mit dem Banner erst irgendwann eingeführt? Oder verspricht man sich, dass es auf einer Informatiker-Seite auch was bringt und bei den anderen nicht? :D
-
also das format ist schon ein wenig groß... aber ne schöne sache wär das programm schon
-
das größere problem ist ja, wenn einmal schleichwerbung erscheint will jeder werbung schalten, bevor es auch nur ansatzweise vergünstigungen gibt.
-
Wie kommt man denn ins Netz der TU?
Mit dem StudAccount?
Wenn ich deren VPN Client laden will, wollen Sie schon nen Nutzername und ein Passwort?
Danke
gruß
-
Hi Andy,
https://wiki.fbihome.de/VPN_der_TU_Darmstadt
Mfg
k0re
-
Ich danke dir Vielmals kOre :-)
-
Nach langer, langer Zeit ist nun die h_da im Apple on Campus Programm: https://intranet.h-da.de/hochschule/hochschulprofil/servicebereiche/it-dienste/fuer-studierende/weitere-dienste/apple-on-campus/
-
100 Euro Rabatt sind ja durchaus ansehnlich, vielen Dank an die Verantwortlichen!