- Verlinkung der URL im Intranet der Hochschule, damit nur Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter Zugriff haben
- prominente Platzierung auf den Webseiten der Hochschule
- Bannerschaltung fuer spezielle Aktionen
Das kann ich mir gut vorstellen, ist ja an sich kein Aufwand. Und dagegen spricht jetzt ja nicht wirklich was, oder?

Ich habe mal bei der ein oder anderen Uni geschaut, die auch AoC anbieten. Die haben da keine Banner. So "prominent" kann die Platzierung also nicht sein. :p
- Unterstuetzung der Mac Plattform durch das Rechenzentrum
Ich denke, das kommt darauf an, wie bei denen eine Unterstützung aussieht? Support für Leute, die damit Probleme haben, oder wie stellen die sich das vor?

- Auftaktveranstaltung und ein Promoplan
Das stelle ich mir klar als den schwierigsten Punkt vor.
Aber mindestens einen Befürworter kann ich dir nennen: Prof. Moore.
Der himmelt mein MacBook bei jedem Praktikum auf's Neue an und erzählt mir, dass er auch zu Hause endlich wieder auf Mac umstellen will und auch gerne einen für die Arbeit hätte.
Wenn das also was bringt, dass auch Profs. sich dafür aussprechen, bitte schön.

Müsste man halt alles mal ansprechen, wie da die jeweiligen Stellen zu eingestellt sind.
Wer hat denn die Entscheidungsgewalt, wenn es um die h_da-Page geht?
Und wen müsste man wegen dieser Promo-Sache ansprechen?
Das sind wohl so die ersten Fragen, die man jetzt klären müsste.
Gruß,
Dodo