Ich führe für gewöhnlich im Bewerbungsschreiben selbst (nicht im Lebenslauf) kurz auf, mit welchen Sprachen und Technologien ich bisher zu tun hatte (hier und da habe ich drei Monate an einem ***-Tool gearbeitet, das mit den und den Technologien das und das gemacht hat) .
Im Bewerbungsschreiben und nicht im Lebenslauf aus zwei Gründen:
1.) Mein Lebenslauf passt eh schon nur noch mit ach und Krach auf eine DINA4-Seite, was ich für mich persönlich immer so als Maximum sehe
2.) Im Schreiben selbst kann man den Satz hinter herschieben, dass man mit dem Abschluss als *** der Informatik eher so generisch ausgebildet wird, dass "neue" Sprachen und Technologien mit relativ wenig Aufwand gelernt werden können.