Forum - Fachschaft Informatik - h_da
Sonstiges => Online-Belegsystem => Thema gestartet von: Bernhard Kreling am 13.02.2007, 18:30:10 Nachmittag
-
Pünktlich zu den Prüfungswochen gibt es zwei neue Features im Online Belegsystem:
1.) Das OBS informiert Sie per E-Mail über neu eingetragene / geänderte / gelöschte Noten und Praktikumstestate. Diesen Service können Sie im OBS unter "Persönliche Daten" freischalten oder auch sperren.
2.) Zu jeder benoteten Prüfungs- und Studienleistung ist eine Notenstatistik abrufbar, die Ihnen zeigt, wie die Prüfung ausgefallen ist und wie Ihre eigene Note im Vergleich zu den anderen liegt.
-
gefällt mir gut :D
-
und mir noch viel besser =)
danke für den service!
-
Super!
:smt041
-
Bei der Statistik müssen zwar einige aufpassen dass ihr Ego nicht explodiert :D aber ansonsten recht brauchbar, das
-
Schönes Feature! =D>
-
Sehr schön.
-
zum Thema: "traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälsch hast" ;-)
---> beinhaltet die Darstellung der 5er, die in der Übersicht auftauchen auch die Personen, die nicht mitgeschrieben haben oder sind es nur Noten von Klausuren die wirklich abgegeben worden sind ?
-
Kann mir nicht vorstellen, wie das OBS das feststellen könnte.
-
Zu den neuen (teils gewünschten) Funktionalitäten: Einfach klasse :!:
Ich vermute mal, dass alle Noten, d.h. auch 5er die aufgrund von Nichterscheinen etc. entstanden sind, in die Berechnung einfließen? D.h. meines Wissens wird für diese Fälle einfach eine 5 eingetragen, ggf. gibt es aber auch zusätzlich noch einen Vermerk, so dass diese Noten (wohl wünschenswerterweise) nicht in die Berechnung einfließen :?:
-
Hi
ich fände es ganz gut wenn jeder Zugriff auf Anon-Version aller Leistungsnachweise hätte und nicht nur die die mitgeschrieben haben.
-
Wow, Danke! Ich bin begeistert! :-)
Bei der Statistik könnte man vielleicht noch die Fenstergröße auf die maximale Breite ausdehnen. Sonst passen nicht immer alle Teilnehmer ins Fenster . Aufgefallen ist es mir bei ILV WS 2002/03.
-
Statistik: Top Feature! :-)
E-Mail-Benachrichtigung: Super, man kann sogar das kribbelige Gefühl beim Einloggen ins OBS behalten, wenn man sich nur eine E-Mail ohne Note schicken lässt ;-)
-
Super Sache!
Langsam aber sicher gefällt mir das OBS echt gut und ich gebe schon vor meinen Frankfurter Uni Freunden damit an :lol:
-
Sehr schön, auch wenn ich mir noch den Notendurchschnitt wünschen würde...
-
Recht interessant fände ich auch eine Statistik für die aktuelle (Bachelor)Gesamtnote beispielsweise innerhalb deines Jahrganges.
-
Super Features :D .
Da kann man mal sehen wie schwer die Klausur wirklich war oder ob man nur selber "zublöd" für die Klausur war, wenn man mal ein nicht so tolles Ergebnis hat. z.B. Bwl beim S... oder Analysis beim F...!
Der Durchschnitt der Klausur wäre auch noch von Interesse, aber man kann diesen ja auch etwa abschätzen, wenn man sich die Statistik anschaut.
-
sieht gut aus, aber für Anerkennungen könnte man die Statistik weglassen ;)
Kann mal jemand ausprobieren, ob man den Link weitergeben kann? Hier eine Sache von mir: Internetrecht (https://obs.fbi.h-da.de/obs/index.php?action=Notenstatistik&statpar=90c3bac86dc2c29d9c9eeb63792061025f099795a1145f4acce526a033578c3520f9bfeafbd1801e2f0e958064266fd7)
btw: könnte tharbad.fbi.fh-darmstadt.de für ausgehende Mails TLS unterstützen? ;)
-
sieht gut aus, aber für Anerkennungen könnte man die Statistik weglassen ;)
Kann mal jemand ausprobieren, ob man den Link weitergeben kann? Hier eine Sache von mir: Internetrecht (https://obs.fbi.h-da.de/obs/index.php?action=Notenstatistik&statpar=90c3bac86dc2c29d9c9eeb63792061025f099795a1145f4acce526a033578c3520f9bfeafbd1801e2f0e958064266fd7)
btw: könnte tharbad.fbi.fh-darmstadt.de für ausgehende Mails TLS unterstützen? ;)
HiHo
Tharbad sendet mails über tls an andere Mailserver, solange der empfangende Mailserver das unterstützt.
Gruß Sergio
-
sieht gut aus, aber für Anerkennungen könnte man die Statistik weglassen ;)
Kann mal jemand ausprobieren, ob man den Link weitergeben kann? Hier eine Sache von mir: Internetrecht (https://obs.fbi.h-da.de/obs/index.php?action=Notenstatistik&statpar=90c3bac86dc2c29d9c9eeb63792061025f099795a1145f4acce526a033578c3520f9bfeafbd1801e2f0e958064266fd7)
btw: könnte tharbad.fbi.fh-darmstadt.de für ausgehende Mails TLS unterstützen? ;)
HiHo
Tharbad sendet mails über tls an andere Mailserver, solange der empfangende Mailserver das unterstützt.
danke - eben noch mal getestet - am 14.2.2007 hat das komischerweise nicht geklappt :(
btw: ich habe eine Note eintragen bekommen aber keine Mail geschickt bekommen :(
Benachrichtigung ist aber angeschaltet..
UPDATE: eben kam die Mail an ;)
-
Danke für die Blumen :-)
beinhaltet die Darstellung der 5er, die in der Übersicht auftauchen auch die Personen, die nicht mitgeschrieben haben oder sind es nur Noten von Klausuren die wirklich abgegeben worden sind ?
Eine 5 kann (leider) verschiedene Ursachen haben, die in der Statistik nicht mehr unterschieden werden können:
a) schlechte Leistung abgegeben
b) nichts abgegeben, da keine Ahnung
c) nichts abgegeben, da mittelmäßige Ahnung und Hoffnung auf mehr Glück beim nächsten Versuch
d) nicht erschienen
Insbesondere die Fälle b) und c) sind per Prinzip nicht zu unterscheiden, obwohl es für die Statistik sehr interessant wäre.
ich fände es ganz gut wenn jeder Zugriff auf Anon-Version aller Leistungsnachweise hätte und nicht nur die die mitgeschrieben haben.
Technisch wäre das jetzt kein Problem mehr, aber es wäre eine neue Qualität der Auswertung, die in den Themenkreis Evaluation gehört. Deshalb schlage ich vor, dass Sie dazu einen Beschluss des Fachbereichsrats herbeiführen.
Meine persönliche Meinung dazu ist etwas ambivalent. Einerseits bin ich ein Verfechter von Evaluation und Transparenz (deshalb sehen Profs jetzt ihre eigene Statistik und auch die der Parallelkurse, sofern existent), andererseits befürchte ich Wanderungsbewegungen und Regelschwingungen der Art "die Schwachen und die Wiederholer gehen zu dem Prof mit dem besten Notendurchschnitt, wodurch dessen Notendurchschnitt im nächsten Semester rapide sinkt".
Sehr schön, auch wenn ich mir noch den Notendurchschnitt wünschen würde...
Ok, das war einfach.
sieht gut aus, aber für Anerkennungen könnte man die Statistik weglassen
Ok, kommt demnächst.
Kann mal jemand ausprobieren, ob man den Link weitergeben kann?
Ich habe mir alle Mühe gegeben, das zu verhindern ;-)
ich habe eine Note eintragen bekommen aber keine Mail geschickt bekommen ...
eben kam die Mail an
Das ist systembedingt. Die HIS/POS-Datenbank stellt kein Ereignis "Noteneintrag erfolgt" zur Verfügung. Deshalb fragt das OBS die HIS/POS-Datenbank getriggert durch einen cron-Job ab. Wenn man nun nach dem Noteneintrag und vor dem nächsten cron-Aufruf im OBS nachschaut, sieht man schon die Note und die Mail kommt erst später. Mails werden um 6, 12 und 17 Uhr gesendet.
-
Technisch wäre das jetzt kein Problem mehr, aber es wäre eine neue Qualität der Auswertung, die in den Themenkreis Evaluation gehört. Deshalb schlage ich vor, dass Sie dazu einen Beschluss des Fachbereichsrats herbeiführen.
Im Prinzip wäre das ja dann wie als überall noch Notenlisten aushangen. Diese wurden ja auch quasi öffentlich für alle ausgehängt und man konnte andere Klausurstatistiken sehen.
Ich werde dies im Fachbereichsrat sietens der Studierenden aber mal vorbringen. Am Abend des 27. März sind wir dann schlauer bzw. kennen den Standpunkt des Fachbereichs dazu.
-
Danke für den Notendurchschnitt!
Heute bin ich allerdings auf ein Problem gestoßen:
Zu wenige Teilnehmer für eine Statistik.
Das bekomme ich, wenn ich auf die GDV I Klausur von Frau Hergenröther klicke. Soll das so sein? Wie kommt das?
Besten Dank!
Gruß Simon
-
Habe auch mitgeschrieben und bekomme anstandslos eine Statistik angezeigt. Über 80 Teilnehmer - reicht das nicht ;-) ?
-
Jetzt sehe ich sie auch, aber es hat etwa 30 Minuten gedauert...
-
Jetzt sehe ich sie auch, aber es hat etwa 30 Minuten gedauert...
besser als gar keine statistik zu sehen, so wie "früher" :wink:
-
Ich vermute mal die Noten wurden evtl. vielleicht gerade eingegeben und es waren daher noch nicht genug? Wie gesagt nur eine Vermutung.
Die andere Sache mit dem Zugriff auf alle Ergebnisse, d.h. nicht nur bei den selbst mitgeschriebenen Prüfungen, habe ich in unserem Dekanat übrigens mal angestoßen und es wird jetzt darüber diskutiert und demnächst befunden :wink:
-
Danke für den Notendurchschnitt!
Heute bin ich allerdings auf ein Problem gestoßen:
Zu wenige Teilnehmer für eine Statistik.
Das bekomme ich, wenn ich auf die GDV I Klausur von Frau Hergenröther klicke. Soll das so sein? Wie kommt das?
Besten Dank!
Gruß Simon
Und wieder das gleiche Problem, diesmal bei Datenbanken I von Herrn Karczewski...
-
Nachtrag: Inzwischen geht auch die Statistik für Softwaretechnik II bei R. Hahn nicht mehr, obwohl sie schon mal richtig angezeigt wurde...
-
Ich vermute mal die Noten wurden evtl. vielleicht gerade eingegeben und es waren daher noch nicht genug? Wie gesagt nur eine Vermutung.
Stimmt, wenn jemand die Statistik schon abruft, während die Notenliste noch eingegeben wird, tritt dieser Effekt auf. Später, beim Verschicken der Noten per E-Mail werden die betroffenen Statistiken aktualisiert. Wenn ich mal Zeit habe, optimiere ich die Caching Strategie noch ein wenig.
Nachtrag: Inzwischen geht auch die Statistik für Softwaretechnik II bei R. Hahn nicht mehr, obwohl sie schon mal richtig angezeigt wurde...
Das war ein Bug, der jetzt behoben ist; danke für den Hinweis!
-
Im Fachbereichsrat wurde heute einer Zugriffsmöglichkeit für die Studierenden über das OBS auf alle Prüfungsergebnisse, d.h. nicht nur jene an denen sie teilgenommen haben, leider nicht zugestimmt.
Es wurde eine Stimmengleichheit erziehlt. Für den Antrag waren alle Vertreter der Studierenden (insgesamt 4), sowie einer der Professoren. Bei einer Enthaltung aus dem Lager der Mitarbeiter, sowie 4 Gegenstimmen seitens der Professoren, wurde der Antrag abgewiesen.
Dies ist (negativ-)rekordverdächtig, denn dies ist somit der erste Beschluss seitens des Fachbereichsrats, welcher gegen die geschlossene Studierendenschaft getroffen wurde. :-?
Die studentischen Vetreter bedauern diese Entscheidung. Es wurden zur Transparenz/Information über die Lehre nun zwei Boards in diesem Forum eröffnet (eines für Bachelor- eines für die Masterstudiengänge). Ihr seid alle dazu eingeladen Ergebnisse beizutragen (auf die ihr durch Teilnahme an der Prüfung Zugriff habt), sofern diese noch nicht von jemand anderem eingestellt wurden.
-
das mit dem forum ist ne echt gute idee ... ich hab mich schon immer gefragt wie die klausuren so bei manchen profs ausgefallen sind bei denen ich nicht mitgeschrieben hab oder mitschreiben will
-
Notenstatistiken sollen in der gewohnten Form der eigenen Ergebnisse ab 14. Januar auch für sämtliche anderen Noten/Veranstaltungen im OBS für Studierende verfügbar sein. Bedingung dazu ist allerdings, dass der jeweilige Dozent dafür einen Haken gesetzt hat :!:
Es bleibt also abzuwarten, wieviele Dozenten von dieser Möglichkeit der Transparenz gegenüber allen Studierenden Gebrauch machen und uns teilweise das Copy&Paste ins Forum hier ersparen werden :wink: