Forum - Fachschaft Informatik - h_da
Sonstiges => QV-Mittel => Thema gestartet von: test12 am 30.11.2012, 10:40:32 Vormittag
-
Hallo,
ich möchte Office 365 Plan A3 für Studenten buchen, allerdings nimmt laut It-Service die h-da an dem Programm nicht teil.
Wie könnte man eine Teilnahme an dem Programm empfehlen?
QV Mittel ?
Informationen:
http://www.edu365.de/Was_ist_Office_365/Angebote/1657_Pakete_und_Plaene.htm
-Exchange Server
-Sharepoint Server
-25GB cloud storage
-Office Web Apps
-pro Benutzer 5 Desktop Office (stetig aktuellste Version) Lizenzen
-für Studenten 2,32€ +MwSt pro Monat
dh. Office auf 5 Rechner + Online Angebot für ca. 100€ alle drei Jahre
(vs. Education Office 2010 - nur web apps kostenlos - keine Aktuelleren Versionen (ja 2013 update) - nur 2 Rechner für 89€)
also jemand eine idee?
-
Das sind mal eben ca 440.000€ jedes Jahr. Ich glaube nicht, dass das was wird. Antragsberechtigt in der zentralen QV-Kommission ist der AStA. Weitere Infos zu den QV-Mitteln, bisherige Anträge und die Höhe der Gelder gibt es hier: http://www.h-da.de/karriere-weiterbildung/kompetenzzentrum/qv-mittel/
-
hmm, da sind die 89€ doch etwas günstiger.
Danke für die Info.
Hast du evtl. auch Informationen wieviel das Msdnaa Programm kostet?
würde mich mal interessieren.
-
Weniger! Habe im Internet folgendes gefunden: https://www.dreamspark.com/Institution/Subscription.aspx
-
Ach was, das kostet? Ich bin immer davon ausgegangen, dass Microsoft das zum Zwecke der Kundenbindung kostenlos anbietet (zum Anfixen sozusagen) und lediglich die Infrastruktur bereitgestellt werden muss.
-
Microsoft das zum Zwecke der Kundenbindung kostenlos anbietet
Software im Wert von mehreren tausend Euro für hunderttausende, sogar Millionen Studenten umsonst anbieten?
Schon BWL gehabt? :p
-
@DominikB: Ist ausschließlich über die MSDNAA der Fall.
-
darum ging es...
-
MSDNAA heißt jetzt Dreamspark Premium