Die Zuteilung geht technisch nur für alle Studiengänge gleichzeitig. Das ist eine Beschränkung der Implementierung, die aber sehr tief im System verankert ist.
Eine frühere Zuteilung würde das Problem des "Hortens" von zugeteilten Plätzen ohnehin nicht lösen, da diese Studierenden vermutlich die erste Vorlesung besuchen wollen um zu sehen, was im jeweiligen Fach behandelt wird oder ob ihnen die Nase des Profs gefällt oder was auch immer. Das macht ja durchaus Sinn und deshalb dauert die Restplatzbelegung so lange - mit der unangenehmen Nebenwirkung, dass man schon etwas verpasst hat, wenn man erst gegen Ende einen Restplatz bekommt. Wenn die Studierenden es wünschen, könnten wir natürlich die Restplatzbelegphase verkürzen und damit erzwingen, dass überschüssige Plätze früher freigegeben werden. Das sollten Sie über die studentischen Vertreter im FBR einbringen.
Das Argument, dass man am ersten Tag noch nicht weiß, ob man Praktikum hat, lasse ich nicht gelten. Die Zuteilungsergebnisse wurden immer zu einer Uhrzeit veröffentlicht, zu der Studierende wohl kaum schon schlafen. Wenn man will, kann man durchaus am späten Abend oder am frühen Morgen ins OBS schauen und wissen, ob man am Montag Praktikum hat. Man muss halt wollen. Nichtsdestotrotz wäre eine Zuteilung am Samstag für das SoSe 2013 durchaus praktikabel; für das kommende Semester sind die Termine schon beschlossen.
Eine weitere Vorverlegung der Belegphase ist wegen der ESE und last minute Immatrikulationen nicht machbar; die Ersties werden erst in der ESE mit dem OBS bekannt gemacht.
Das Vorlesungsverzeichnis ist in diesem Semester etwas spät dran, weil erst noch diverse Vertretungsprofs eingestellt werden mussten und die Planung jetzt erst komplettiert werden kann. Es müsste aber eigentlich in den nächsten Tagen vom
Stundenplaner veröffentlicht werden.