Hallo,
wir (16 Teilnehmer) kümmern uns in diesem Semester um
- Weiterentwicklung des OBS für Mobile & Desktopbrowser
- Entwicklung einer API für Third-Party-Clients
- Implementierung von iOS & Android Prototypen einer OBS App
Wie sich das für ordentliche Entwickler gehört, haben wir uns mehr vorgenommen als wir schaffen werden. Also erwartet mal nicht, dass am Ende des Semesters alles fertig sein wird

Der Grund meines Posts ist aber ein anderer: Wir haben zwar in der Gruppe schon ein Brainstorming zu neuen Features etc. betrieben, aber mit Sicherheit nicht an alles gedacht.
Und jetzt seid ihr gefragt.
- Was fehlt euch in der aktuellen Web-Version des OBS?
- Was sollte man anders machen?
- Was ist bei der Web-Version für Smartphones verbesserungswürdig?
- Was sollte eine iOS / Android-App können?
Und an die API-Interessierten:
- Es wird wohl eine REST-API mit JSON-Responses geben
- Welche Ressourcen müssen zugänglich gemacht werden damit ihr eure eigene App entwickeln könnt?
Grundsätzlich ist jeder Vorschlag willkommen, aber eine Priorisierung eurerseits wäre sehr hilfreich, damit wir im Zweifelsfall die gefragtesten Features zuerst implementieren.