Wie sieht es eigentlich aus, wenn man ein Auslandsemester einlegt? Warscheinlich wird man die Scheine die man im Ausland gemacht hat nur zum geringen Maase anerkannt bekommen, wenn überhaupt.
Oder ein Praxissemester im Ausland?
Was ja anscheinend vom FB auch gefördert wird.
Die Wahlpflichfächer die man in der Zeit hätte machen sollen, kann man ja dann schon mal haken.
Gilt man bei obigen Fällen denn auch als Wiederholer und hat somit für den Rest seines Studiums schlechte Karten bei der Zuteilung, oder gibt es dafür Sonderregelungen?

Fände ich ziemlich übel, wenn das nicht berücksichtigt wird :sad: