..hätte eigentlich ruhig ein neues Thema sein können, aber egal...
Zeitliche Überschneidungen werden soweit mir bekannt ist nur bei Praktikas berücksichtigt. Der Algorithmus versucht dann nach Möglichkeit die Praktikas so zuzuteilen, das keine Überschneidungen entstehen.
Vorsicht - wie mich soeben gut informierte Kreise unterrichten stimmt diese Aussage offensichtlich so nicht ganz - wenn der genaue Sachverhalt geklärt ist, werde ich also nochmal eine Korrektur postenWählt man "zugtreu" bekommt man so auf jeden Fall einen vollständigen und überschneidungsfreien Stundenplan.
Wer ausserhalb seines Zuges "fischen" geht bzw. Veranstaltungen wiederholt, sollte ggf. mehrere Alternativen angeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass dann ein Praktikum ergattert werden kann, dass sich nicht mit dem restlichen Studenplan überschneidet steigt dadurch.
Wer nur eine Veranstaltung auswählt geht schliesslich leer aus wenn
a) die Veranstaltung von Leuten höherer Priorität (z.B. richtiger Zug, richtiges Semester) ausgebucht ist
b) ihm kein Praktikum überschneidungsfrei zum Rest seines Stundenplanes zugeteilt werden kann.
Der Zuteilungsalgorithmus ist übrigends unter
http://www.fbi.fh-darmstadt.de/~belegen/Doku_Index.htm genauer beschrieben.[/i]